zurück

"Schlag den Star": Haben die Kruses mit Tricks den Sieg errungen? Empörte Fans

München – In der aktuellen Ausgabe von "Schlag den Star" standen sich am Samstagabend Max Kruse (36) und seine Ehefrau Dilara (33) sowie Entertainer Jens "Knossi" Knossalla (38) mit seiner Verlobten Lia Mitrou (28) gegenüber. Am Ende konnten die Kruses den Geldkoffer im Wert von 100.000 Euro als Sieger mitnehmen.

Die Zuschauer mussten viel Geduld aufbringen, bis das Siegerteam des Pärchen-Duells ermittelt war – die Sendung endete erst wenige Minuten nach zwei Uhr nachts. Zwischenzeitlich sorgten diverse Ausrüstungsprobleme und technische Pannen für turbulente Szenen.

Beispielsweise stellte sich der Parcours für beide Frauen als echte Herausforderung dar, als sie mit ihren Buggys unter anderem gegen eine Säule krachten. "Ich weiß nicht, ob man das überhaupt reparieren kann," kommentierte Ron Ringguth (59) das beschädigte Equipment.

Da die Regie von ProSieben danach Zweifel hatte, ob die Teilnehmerinnen die Strecke ordnungsgemäß absolviert hatten, wurde diese Runde letztlich wiederholt. Doch kaum wollte Knossi den Wagen starten, verweigerte dieser den Dienst.

Auch beim Spiel "Blind schieben" gaben sich die Damen keine Mühe und räumten mit Einkaufswagen das Equipment förmlich ab.

Moderator Matthias Opdenhövel (54) fragte Lia sarkastisch: "Warst du zu lange in der Spirituosenabteilung im Supermarkt? So ein Kracher, wie du donnerst!"

Max Kruse und Ehefrau Dilara triumphieren bei "Schlag den Star" – Während Knossi als "Sieger der Herzen" gefeiert wird

Einige Zuschauer waren mit dem Endergebnis jedoch wenig zufrieden.

Nach der Sendung kritisierte das Publikum, dass die Kruses bei mehreren Spielen – beispielsweise beim "Rückwärtsaufsagen" und beim Einkaufswagenspiel – unsaubere Tricks angewandt hätten. "Es ist einfach peinlich, wie euphorisch man sich über einen Sieg freut, wenn man so offensichtlich geschummelt hat," kommentierte ein verärgerter Fan auf Instagram.

Ein anderer Zuschauer fügte hinzu: "Die Kruses waren wirklich unangenehme und faire Gegner! Den Gewinn nach so vielen Regelverstößen derart zu feiern, ist absolut absurd."

Demgegenüber blieb der Entertainer Knossi in den Augen seiner Fans online der "Sieger der Herzen".

Ein Duell um die Einschaltquoten? "Stefan & Bully gegen irgendso'n Schnulli" versus "Schlag den Star"

Auf der Plattform X regte sich zudem Kritik an der Programmplanung von ProSieben, da die Sendung zeitgleich zur zweiten Folge des RTL-Formats "Stefan & Bully gegen irgendso'n Schnulli" ausgestrahlt wurde.

Ursprünglich hatte Stefan Raab (58) das Format als "Schlag den Raab" bei ProSieben etabliert. Nach seinem TV-Abschied 2015 wurde die Show ohne ihn weitergeführt. Mit seinem Comeback versucht der Entertainer nun scheinbar, sich seine früheren Konzepte zurückzuholen und liefert sich zusammen mit Michael "Bully" Herbig (56) bei RTL den Wettstreit gegen das Publikum.

"Das Fernsehen verliert ohnehin rapide an Bedeutung, und man hat nichts Besseres zu tun, als fast identische Shows gleichzeitig auszustrahlen", witzelte ein Nutzer über das Doppelprogramm. Ein anderer Zuschauer scherzte: "Wer heute zwei Fernseher nebeneinander stehen hat, wird automatisch 'Schlag den Raab' eingeschaltet haben", und spielte damit auf das Sender-Duell an.

ProSieben informierte, dass "Schlag den Star" am Samstagabend 4,28 Millionen Zuschauer erreichte und in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen eine Quote von 10,6 Prozent erzielte.